Rosenbauer THL D Schutzanzug für die technische Hilfeleistung

Der Schutzanzug THL D eignet sich speziell für die Waldbrandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung. Der THL D Anzug ist ein besonders leichter Schutzanzug und bietet dem Träger ein sehr hohes Maß an Komfort. Darüber hinaus erfüllt die Jacke alleine die Anforderungen der EN 15614:2007 Pkt. 9.2. und entspricht damit den Anforderungen an die Wahrnehmbarkeit gemäß EN 469:2005 + A1:2006 Anhang B.1, B.2 und B.3.

Der Schutzanzug THL D überzeugt mit folgenden Eigenschaften:

  • Minimales Gewicht
  • Einlagiger Materialaufbau
  • Umfangreiche Reflexbestreifung
  • Verbesserte Wahrnehmbarkeit
  • Gewicht von nur 1,80 kg.

 

Darüber hinaus zeichnet sich diese Schutzbekleidung durch ihre praktischen Details aus, beispielsweise bietet der Anzug die Möglichkeit Jacke und Hose mittels Reißverschluss zu verbinden.

Ausführung Jacke

  • Frontreißverschluss bis zur Kragenoberkante, mit Patte abgedeckt
  • Gute Bewegungsfreiheit im Rücken durch zwei Golffalten und durch eine ergonomische Ärmelkonstruktion
  • Individuelle Weitenanpassung am Ärmelabschluss durch ein Gummibündchen und eine Klettverstelllasche
  • Fixierung der Einsatzjacke mit der Einsatzhose mittels Verbindungs-Reißverschluss
  • Mit zwei eingeschnittenen Brusttaschen als Funkgerätetaschen (links unter der Patte
    mit Befestigungsring - rechts mit einem kleinen Karabiner)
  • Oberhalb der Funkgerätetasche: 15 cm Klettflausch für Namenstreifen
  • In Schulterhöhe eine Lasche zur Fixierung des Handmikrophons
  • Bestreifung mit silbernem und gelb/silber/gelb reflektierenden 3M Streifen
  • Frontreißverschluss bis um den Kragen - am Rücken mit Flauschteilen zur Befestigung eines Klettrückenschildes (8 x 38 cm) 

Ausführung Hose

  • Bundhose mit Gürtelschlaufen
  • Mit Klettlaschen am Hosenbund zur Anbringung von abnehmbaren Hosenträgern (optional)
  • Hosenschlitz mit Reißverschluss, zusätzlich im Bund mit Knopf zu schließen
  • Gute Bewegungsfreiheit durch ergonomische Hosenkonstruktion
  • Verstärkung mit Abriebschutz aus silkoncarbon beschichtetem Paraarmidgewebe im Kniebereich
  • Hosenabschluss mittels Klettlasche enger zu stellen
  • Hosensaum mit Abrieb-Verschleissschutz und Nässesperre ausgeführt
  • Fixierung der Einsatzjacke mit der Einsatzhose mittels Verbindungs-Reißverschluss
  • 2 Seitentaschen, mit verdecktem Reißverschluss
  • 2 aufgesetzte Schenkelbalgtaschen, mit Patte abgedeckt
  • Auf der linken Seitentaschenpatte 15 x 2,5 cm Klettflausch für Namenstreifen
  • Bestreifung mit gelb/silber/gelb reflektierendem 3M Streifen unter dem Knie umlaufend

Der THL Anzug ist mit zwei Oberstoffen erhältlich:

 

NOMEX® Tough

  • Der Klassiker unter den Geweben für Feuerwehrschutzbekleidung
  • Sehr gute mechanische und thermische Eigenschaften
  • Sehr gute Pflegeeigenschaften

PBI - Das TOP-Produkt am Bekleidungsmarkt

  • Organische Faser, die nicht brennt oder schmilzt
  • Bleibt auch nach Beflammung weich, schrumpft oder versprödet nicht und bricht nicht auf
  • Beste Reiß- und Weiterreißfestigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen Chemikalien

Haben Sie Fragen zu diesem innovativen Schutzanzug?

Wir beraten Sie als Rosenbauer Partner gerne fachkompetent vor Ort!