Einsatztraining Brandbekämpfung

Dieses Training soll der Mannschaft vor Ort die Möglichkeit geben unter realistischen Bedingungen die Maßnahmen bei der Brandbekämpfung zu vertiefen.Einsatz von max. 2 Löschgruppenfahrzeugen mit Mannschaft möglich.

Pro Einsatzübung/Training können max. 8 PA Träger zum Einsatz kommen incl. Sicherheitstrupp.    

 Ziele: 

  • Einsatz der Gerätschaften zur Brandbekämpfung 
  • Vertiefung der FwDv 3 oder SER
  • Kenntnisse der Aufgaben der einzelnen Trupps
  • Einsatz mit oder ohne Menschenrettung
  • Training von ZF , GF, und Mannschaft durch einsatzrealistische Übungen

Inhalte des Trainings:

  • Anfahrt und Fahrzeugaufstellung
  • Taktische und Einsatzrelevante Maßnahmen 
  • Vorgehen im Innenangriff, Verhalten der Trupps
  • Training an einer Brandstelle, während dem Training können verschiedene Brandstellen verwendet werden um die Szenarien immer wieder neu zu gestallten
  • Wahl des richtigen Löschmittels; Erkennung durch den Trupp 
  • Richtige Einsatztaktik und Technik im Innenangriff
  • Einsatz der WBK, richtiges Einschätzen der Situation und Einstellen der richtigen Durchflussmenge am HSR 
  • Einsatz von Rauchschutzvorhang und Brechwerkzeug/Halligentool
  • Atemschutzüberwachung, Sicherheitstrupp
  • Schlauchmanagement, Belüftungsmaßnahmen, usw.

Ausbildungseinheiten:

  • 2 AE Theorie und 6 AE Praxis
  • Zeitraum : 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 2 Ausbilder von uns und kpl. Brandsimulation incl. Gas und Nebelfluid,  incl. Anfahrt
  • Genaue Absprache der Ausbildungsinhalte, besonders auf ortsspezifische SER oder weitere, spezielle Lerninhalte sind möglich.
  • Abschließendes Ziel der Ausbildung:

Von der Erkundung, Aufbau der Wasserversorgung, Absuchen Brandraum bis hin zur Menschenrettung sollen alle teilnehmenden Feuerwehrangehörigen gefordert werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser fachkompetentes Team gerne zur Verfügung.